Leseprofil

Unsere Schulbibliothek

Das Lesen, Kinder, macht Vergnügen,

vorausgesetzt, dass man es kann.

In Straßenbahnen und in Zügen.

Und auch zu Haus liest jedermann,

wer lesen kann und Bücher hat,

ist nie allein in Land und Stadt.

Ein Buch, das uns gefällt,

hilft weiter durch die Welt.
(James Krüss)
 

In diesem Sinne liegt das Bestreben unserer Schule darin,  bei den Kindern vom ersten Schuljahr an die Freude am Lesen zu wecken.

Ein wichtiger Baustein dafür ist unsere Schulbibliothek, die für jedes Alter eine große Anzahl aktueller und klassischer Kinderliteratur besitzt. Engagierte Eltern ermöglichen die Ausleihe und kümmern sich um die Aktualisierung des Bücherbestandes.

  • Ausleihzeit ist 14tägig montags für Klasse 3 und 4 und freitags für Klasse 1 und 2.

Jährliche Autorenlesungen, regelmäßige Buchvorstellungen der Buchhandlung LETTERA aus Langensteinbach sowie die Organisation von internen und die Teilnahme an externen Lesewettbewerben sind weitere Bausteine der Leseförderung.


 

Lesen - Intensiv - Wochen

Am Montag, den 20.März war der Startschuss für unsere Lesewochen. Zwei Wochen lagen vor uns, die den Kindern auf verschiedene Art und Weise das Lesen mit Freude ermöglichen und Grundfertigkeiten eines jeden Schülers vorantreiben sollten.

Nachdem in...

 

Lesewettbewerb an der Willi-Konstandin-Schule Mutschelbach

Zum ersten Mal nach längerer Zeit trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der Willi-Konstandin-Schule in der Aula der Schule um die Preisträger des diesjährigen Lesewettbewerbs zu sehen und zu hören.

Von einem abwechslungsreichen Programm, zu dem...

 

Schmökerzeit

Wieder einmal hieß es:

--> Schmökern!

Ausgiebiges Lesen in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre und danach Gestalten, Singen, Spielen passend zum Buch.

Diese Bücher und Geschichten wurden gelesen:

- Bremer Stadtmusikanten

- Die Olchis

- Die...

 

Schulbücherei erhält digitale Unterstützung

Der Förderverein Maulwurf e.V. unterstützt den Schulbetrieb an der Mutschelbacher Grundschule auf verschiedenen Ebenen. Aktuell hat es sich die engagierte Elternschaft zur Aufgabe gemacht, die Schulbücherei der Willi-Konstandin-Schulezu erneuern....

 

Schmökerstunde

Gemeinsame Schmökerstunde

Es war mal wieder soweit: die ganze Schule hat sich eine „Lese-Auszeit“ genommen. Passend zum Fredericktag wurde in jeder Klasse ausgiebig geschmökert.

In diesen Büchern und Geschichten wurde geschmökert:

Vorsicht...

 

Franjo Terhart zu Besuch

Ronja beschloss eines Morgens nicht mehr aufzustehen. Das fanden andere aus ihrer Familie auch eine gute Idee und legten sich zu ihr ins Bett. Irgendwann wurde es ganz schön eng darin und …… Wie die lustige Geschichte weiter ging, erzählte der Autor...