„Habe ich ein gutes Gefühl oder habe ich ein schlechtes Gefühl?
Wissen Mama oder Papa oder die Schule Bescheid, wo ich bin?
Bekomme ich Hilfe, wenn ich Hilfe brauche?
Ist der Daumen einmal unten, dann lasse ich die Finger davon!“
Diese Fragen und Regeln haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 von den Gewaltschutztrainerinnen Frau Rastätter und Frau Schad in sechs Unterrichtsstunden gelernt, um sich vor Gewaltübergriffen schützen zu können.
Begeistert waren sie auch von den Fällen („echte Geschichten“) und den szenischen Spielen, die die beiden Trainerinnen vortrugen.
Natürlich war es auch spannend, die Pistole, den Schlagstock und die Schutzweste in „echt“ zu sehen und zu spüren, wie schwer das alles war.
Doch im Vordergrund standen die Übungen, mit Hilfe derer die Kinder lernten sich in verschiedenen Situationen zu orientieren. Ein Werkzeugkoffer mit Säge, Taschenlampe, Schraubenzieher, Zange und noch mehr, half die richtigen Handlungsweisen zu finden und anzuwenden.
„Das hat was gebracht. Ich fühl mich jetzt sicherer,“ so die zusammenfassende Aussage einer Schülerin.
Wieder eine Klasse 2 an unserer Schule, die in den Genuss dieses gelungenen Präventionsprojektes gekommen ist. Finanziell getragen und möglich gemacht wurde es unserem Förderverein Maulwurf sowie dem Verein FöSSL, Förderverein Sicherer Südlicher Landkreis Karlsruhe e.V. Vielen Dank hierfür!