Am letzten Tag vor den Pfingstferien gab es für die Schüler der Willi-Konstandin-Schule ein besonderes Programm. Als Abschluss des diesjährigen Lesewettbewerbs an der Schule war der Kinderbuchautor Markus Orths eingeladen. Und: Alle warteten gespannt auf die Bekanntgabe der Sieger des Lesewettbewerbs.
Markus Orths hatte für die Klassen 1 und 2 das Buch „Das Zebra unterm Bett“ mitgebracht. Darin wacht Hanna eines Morgens auf und entdeckt in ihrem Zimmer Herrn Bräuniger. Wer das ist, erfuhren die Kinder durch Herrn Orths. Er las ihnen das ganze Buch vor! Die Kinder hörten gespannt der lustigen und zum Nachdenken anregenden Geschichte zu.
Im zweiten Teil stellte Herr Orths den Klassen 3 und 4 das Buch „Crazy Family“ vor. Witzige Figuren mit noch witzigeren Namen ergeben eine Familie, die in die Quiz-Show ins Fernsehen zu „Wer wird Millionär“ möchte, da sie dringend Geld braucht. Wofür? Das erfuhren die Kinder durch Herrn Orths. Ob sie das Geld gewinnen, erfährt man, indem man das Buch liest. Demnächst auszuleihen in der Schulbibliothek.
Der Förderverein Maulwurf e.V. und der Bödeker-Kreis haben diesen Besuch Herrn Orths bei uns an der Grundschule möglich gemacht. Vielen Dank dafür.
Zwischen den beiden Lesungen versammelten sich alle Klassen um zu erfahren, welche Gewinner es dieses Jahr beim Lesewettbewerb gegeben hat. Die Klasse 2 stimmte mit ihrem Kanon „Lachend, lachend“ auf die Preisverleihung ein. Alle ausgewählten Schülerinnen und Schüler hatten sich viel Mühe und ihr Bestes gegeben. Die Jury hatte es nicht leicht. Doch schließlich konnten nur die Allerbesten einen Preis erhalten, der mit einer Urkunde und einem Gutschein für die Buchhandlung Lettera belohnt wurde. Im nächsten Jahr wird es eine weitere Chance geben… Einen Lettera-Gutschein erhielten auch die Kinder, die in ihrer Klasse in diesem Schuljahr den größten Lesefortschritt gemacht hatten. Allen Kindern wünschen wir weiterhin viel Spaß beim Lesen. Bücher gibt es bei uns an der Schule in der Bibliothek oder bei Lettera oder jeder anderen Bücherei oder Buchhandlung.